Castles & Gardens
Wales hat pro Quadratmeter die meisten alten Schlösser und Burgen. Wir müssen natürlich ein paar davon anschauen wenn wir schonmal hier sind.
Auf der Strecke zu unserem nächsten Ziel liegen zwei. Das erste unweit unseres Campingplatzes liegt neben einer Lammfarm. Im Shop gibt es Lammfleisch vom walisischen Salzmarschlamm und Eintrittskarten für die Burgruine.
Wir entscheiden uns für die Eintrittskarten.

Weobley Castle ist nicht besonders groß, aber schön mit Blick über die Salzmarsch gelegen.

Alte Gemäuer haben immer irgend etwas besonderes an sich. Bei hellem Sonnenschein ist es nicht so leicht zu entdecken.

Das nächste Schloss ist nicht weit. Kidwelly Castle ist eine der am besten erhaltenen Burgen aus dem 12. Jahrhundert. Wem das eindrucksvolle Tor bekannt vorkommt, das hat vermutlich Monthy Pythons Ritter der Kokusnuss gesehen.

Hinter dem mächtigen Tor, geht es allerdings eher enger zu. Im 12. Jahrhundert waren die Leute offenbar deutlich kleiner und schmaler.


Aber es gibt auch größere Räume. Das liegt aber wohl daran dass Zwischendecken und Dach fehlen 😁

Nachdem wir das alte Gemäuer gründlich inspiziert haben ist noch etwas Zeit für einen Garten.
Der Colby Woodland Garten erstreckt sich in einem abgelegenen Tal bis zum Meer und beherbergt einige außergewöhnliche Pflanzen.
Eigentlich war Ute jedoch auf den Tea Room aus. Entgegen der Informationen aus dem WoMo Führer macht her heute jedoch um 4 statt um 5 zu und wir schauen in die Röhre. Kein gemütliches Teekränzchen mit englischem Kuchen.
Immerhin können wir noch etwas durch den Garten schlendern.




Die Sonne kommt leider nicht mehr raus, und es zieht sich immer mehr zu. Wir fahren weiter zum Campingplatz nahe Tenby den wir als Basis für das Örtchen auserkoren haben.
Vor Ort sind wir überrascht. Die Besitzer sind nur telefonisch zu erreichen und wir sollen uns einfach irgendwo was raussuchen und morgen früh sieht man sich.

Wir erwischen ein schönes Plätzchen mit Aussicht. Es fängt leicht an zu regnen.
Die Optionen für das Abendessen sind die Pizza von der Jugendherberge nebenan oder der Pub im Ort.
Die Jugendherberge verpflegt gerade ihre eigenen Gäste, wir können in 40 Minuten wiederkommen. So lange wollen wir nicht warten und machen uns mit den Bikes auf zum Pub. Es regnet immer noch.

Im Pub sitzen alle beisammen. Von jung bis alt ist alles dabei. Irgendwie sehr gemütlich und interessant. Schade dass es das so nur auf der Insel gibt.
Als wir uns auf den Rückweg machen, regnet es stärker. Wir sind vorbereitet. Regenklamotten haben wir natürlich dabei.

Jetzt hat uns das berüchtigte britische Wetter doch noch eingeholt. Für die Nacht soll es durchregnen mit Wind und bis zu 4 Liter Regen. Von der schönen Aussicht haben wir heute Abend nicht sehr viel.
