Der Wind hat ordentlich gepfiffen heute Nacht aber die Bäume auf unserem Platz haben das meiste gut abgehalten.
Der Campingplatz in Castel del Piano ist wie auch die Betreiber etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Nur spülen muss ich mit eiskaltem Wasser.
Für heute ist Gewitter und Regen angesagt, aber es sieht nicht so übel aus und wir wandern los in Richtung Seggiano.
Die Toskana zeigt sich noch etwas unterkühlt aber schon sehr schön. Nur das Dunkle am Himmel macht uns etwas Sorgen. Kurz darauf beginnt es zu Hageln.
Aber wir sind ja vorbereitet. Regenhose an und Schirm über den Kopf und weiter geht’s.
Sonne wechselt sich mit Regen und Hagel ab, Hauptsache draussen und unterwegs. So erleben wir die Landschaft mehrdimensional. Die Skulptur am Castello unterwegs hat auch 2 Seiten:
Yin und Yang vereint in Stein. Grossartig.
Wir snacken etwas Obst am Pool, für’s Wasser ist es doch noch etwas früh:
und nehmen die letzten Höhenmeter bis zum Zielort in angriff. Der Anstieg ist knackig und das Mittagessen in der einzigen Taverne des Ortes wohlverdient. Dazu gönnen wir uns 1,2,3 Gläser vom Vino de Casa.
So gestärkt verzichten wir auf den im Rother Wanderführer vorgesehenen Bus zurück (der ausserdem nur 1 mal täglich fährt und seit 1h weg ist als wir mit der vorzüglichen Pasta fertig sind.) und machen uns immer noch etwas klamm auf den Rückweg.
Ein Blick auf zurück auf den Ort aus der Luft
und neue Perspektiven auf dem Rückweg:
so erreichen wir nach 25km und etwas über 1000hm wieder unseren Bus. Die Dusche fällt leider etwas knapp aus, das Wasser hat noch nicht ganz die Temperatur die zum Verweilen einlädt…
Zurück im Bus zaubert uns der Ecomat 2000 die etwas vermissten Wohlfühltemperaturen und wir bauen uns leckere Brote mit feinen Käsesorten.
Morgen fahren wir weiter und schauen was der Wanderführer noch zu bieten hat.