KATEGORIE / Norwegen 2016

Fazit

Nach 4.736 gemeinsamen Kilometern trennen sich Dexters und unsere Wege, wir geben den Kleinen wieder in Offenburg ab. Auf unserer Reise haben wir knapp 444 Liter Diesel verbraucht, das sind 9,36 L auf 100km was für das Paket voll in Ordnung geht, wie wir finden.

An Gas haben wir nur 1,7kg verbraucht, was für täglich Kaffe, Tee und gelegentlich Abendessen und Frühstückseier sowie zwei kurze Heizperiödchen gereicht hat. Mit den 11kg die wir dabei hatten, wären wir noch deutlich weiter gekommen.

Die Motorleistung war perfekt, auch 10% Steigung auf den Norwegischen Gebirgsstrassen waren absolut kein Problem. Auf deutschen Autobahnen reicht es leer für 140, voll waren 130 grad noch vertretbar.

Die Chemietoilette und auch die Dusche haben wir nicht genutzt, das sind gute Notlösungen die in erster Linie beruhigen, aber nicht wirklich nötig sind, vor allem wenn man sich auf Campingplätze stützt.

Es war das perfekte Auto für diesen perfekten Urlaub, wir sind rundum zufrieden. Bei der Rückgabe heute stand noch der größere Bruder auf Basis eines Fiat daneben, da wäre das Bett für mich vermutlich etwas besser gewesen, aber das ist Klagen auf ganz hohem Niveau😁

Mit der Reise endet nun auch dieser Blog.
Wir hatten viel Spaß beim Schreiben und an Euren Rückmeldungen. Auch half uns der Rückblick per Blog über kurze regenbedingte Stimmungseinbrüche hinweg.

Wer beim Lesen Appetit bekommen hat: Wir sind bei einem Neuen WoMo Abenteuer sicher gern dabei. Norwegen hat noch viel zu bieten und in Schweden wartet noch eine Dose unter einer Brücke auf ein schlagkräftiges Team😎

Alles weitere erzählen wir gerne analog,
Bis Bald!
C&U

Strandfrühstück

Geheimtipp für WoMo Reisende: In SPO kann man mit dem Gefährt direkt an den Strand fahren. (Gegen ein kleines Entgelt, versteht sich)
Da heute der Eiswind nicht ganz so stark weht, nutzen wir die Gelegenheit und frühstücken am Strand. Herrlich! Und ein würdiger Abschluss unserer Tour. Jetzt folgt noch die Rückreise mit Übernachtung bei den Eltern im Pott. Entsprechend haben wir heute alle Wasserbehälter geleert, Dexter dient ab heute nur noch als fahrbarer Untersatz. Wir haben genug gecampt und freuen uns auf ein Bett mit Standardlänge😁

Radtour

Den letzten Tag in SPO verbringen wir entschleunigt. Eine kleine Radtour mit Stop im Bauernhofcafé inmitten von Hühnern, Lesen und Speedminton am Stand (bei dem Wind völlig zwecklos, und entsprechend auf 3 Ballwechsel begrenzt)
Zum Abendessen (Fischbrötchen und Sekt) spaziert eine Gruppe Jungstare vorbei die sich leider nicht aus Dexters Schatten trauen.

Stellplatz oder nicht?

Am Morgen erstmal Ernüchterung: Kein Platz frei, wir müssen den Platz bis 11 räumen. Und das wo wir endlich mal richtig lang geschlafen haben. Entsprechend bricht Hektik aus. Während ich Frühstück mache, geht Ute zur Waschgelegenheit und fragt nochmal nach. Diesmal haben wir Glück. Hinter Ute in der Schlange steht ein vorzeitig Abreisewilliger.
Wir frühstücken in Ruhe und ziehen dann mit Dexter um. Der neue Platz liegt näher an den Sanitäranlagen, was ein echtes Plus ist. Wie oft wir beide Nachts raus müssen ist nicht normal. Zumindest ich kenne sowas von daheim nicht😳

Nachdem wir die Räder nun ungenutzt durch ganz Skandinavien kutschiert haben, werden sie heute eingesetzt: Wir radeln zum Kunsthandwerkermarkt in’s Dorf und lassen uns mit einem Hut ausstatten.
Auf dem Weg in’s Strandcafe droht meiner davonzufliegen, bis ich endlich den Trick raushab.

Inzwischen können wir beide die neue Umgebung genießen und das ganze fühlt sich an wie drei Urlaube in einem. Die Umstellung fällt besonders mir jedesmal schwer, aber die Zeit erscheint beim Rückblick unglaublich dicht. Wir können beide kaum fassen was wir schon erlebt haben, in grade mal zwei Wochen.

Abendspaziergang

Bei einem Abendspaziergang sehen wir Dexter hinterm Deich und tollkühne Sprünge der Kitesurfer.
Leider war nur noch ein Platz für eine Nacht frei, wir sollen am Morgen nochmal fragen ob jemand wetterbedingt vorzeitig abreist.

Drachenfest und Fischbrötchen

Wir landen in S-P-O. Es ist Drachenfestival und nach einem Fischbrötchen ist schon fast wieder alles in Ordnung, wäre da nicht die Erkältung die ich mir eingefangen habe😰
Die letzte Nacht in Norge war offenbar einen Tick zu frisch😳

Korn

Das saftige Korn unter markantem Himmel war gestern ja ganz nett, heute schifft es allerdings mal wieder. Plan A: 20 Grad fällt aus, wir fahren Richtung Deuscher Nordseeküste.

Abreisen und Ankommen

Die Fähre ist ein Turbomodell. Einen Jet Antrieb in der Größe hab ich noch nicht gesehen😳
In 2h15 sind wir in Dänemark. Plan A, solange nach Süden fahren bis das Thermometer 20 Grad anzeigt geht nicht auf. Bei 19 Grad ist Schluss und es wird wieder kälter. Also Plan B: Fahren bis 18:00 dann an’s Meer und Campingplatz suchen.
Wir landen in Odder. Der Kontrast zu Norwegen ist deutlich. Kalter Entzug.
Wir haben etwas gebraucht um mit dem Land warm zu werden, aber es hat uns nichtsdestotrotz in seinen Bann gezogen. Das wird heute sehr deutlich.
Wir sind froh dass das Abenteuer WoMo Urlaub bis hier so gut geklappt hat und wollen den Urlaub am Strand ausklingen lassen. Morgen suchen wir einen schönen, dieser hier ist es noch nicht. Das ist ein unbestreitbarer Vorteil beim mobilen Urlauben: wenn’s nix ist, geht’s einfach weiter😎

Goodbye Norge

Wir machen uns auf den Rückweg und checken mal ob man die Fähre im Voraus buchen kann. Für morgen früh 6:45 wäre noch was frei 😳
Wir fahren auf gut Glück trotzdem los nach Kristiansand und kommen 30 Minuten vor Abfahrt einer Fähre an. Man verkauft uns einen Platz auf der Warteliste für das dreifache des Normalpreises. Der Lademeister bringt uns noch unter und wir dürfen sogar in die Comfort Class auf dem Oberdeck👍🏻
Merke für’s nächstemal: Frühzeitig vorbuchen spart Geld, schränkt aber die liebgewonnene Flexibilität ein. Man kann nicht alles haben😁

Wilde Nacht

Die Nacht ist anfangs aufregend, dann kalt. Wir lauschen ob die vorbeifahrenden Auto’s weiterfahren oder vielleicht anhalten❓Wir bleiben unbehelligt.
Das Frühstück in der Sonne am Fluss herrlich nur der Kühlschrank ist leider an der Aufgabe die Milch frisch zu halten gescheitert😰 Die wäre draußen vermutlich besser aufgehoben gewesen😁


- SEITE 1 VON 11 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×