Abends in Italien

Vom Strand zurück wärmen wir uns erstmal im Bulli auf. Vorher haben wir noch die Pizzeria auf dem Campingplatz angeschaut. Was dort an Pizzastücken zum snacken auslag hat uns nicht so richtig überzeugt.

Wir unternehmen erstmal eine kleine Wanderung zu einem nahegelegenen spanischen Fort.

Von oben sieht man schön, was wir heute schon gelaufen sind:

Einmal die Landbrücke hin und zurück. Dazu gibt es noch ein paar schöne Ausblicke.

Das Fort selbst erscheint irgendwie besser in Schuss als die anderen Ruinen und es gibt sogar eine Klingelanlage:

Das Internet erklärt: Das Fort wird aktuell für mehrere, recht exklusive Wohnungen genutzt. 😎Cool. So wohnt nicht jeder.

Man kann nur hoffen, das dieser Teil der alten Festung nicht mehr in Betrieb ist😬

Auf dem Rückweg beschliessen wir die Pizzeria im Hafen zu testen, kann nur besser sein als das Angebot auf dem Platz.

Gebacken wird hier im Rotationsofen und man bedient sich selbst. Mal was anderes. Für unseren Pizzawunsch fehlen die Zutaten, aber wir finden Ersatz. Dazu einen Wein den der Pizzabäcker erst gestern bekommen hat, eine Runde Sache.

Zurück am Campingplatz trinken wir noch einen Tee, sogar noch draussen. Hinter Ute huschen zwei Schatten durch den Wald.. verfolgt von den Nachbarn mit Kamera.. Es grunzt..

Zum Glück ist ein Zaun dazwischen. Da kann man sich ja auch rantrauen. Eines der Beiden kommt runter zum Zaun, was Ute sogleich kundtut. Ich: Jaa, es weiss wo das Loch ist. Was für ein Loch??? Leicht verspätet, zählt aber noch als gelungener Aprilscherz😜👍🏻

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×