Scotlands First

Ist ein Geocache. Versteckt im Dezember des Jahres 2000. Den haben wir uns heute vorgenommen. Die Beschreibung ist einigermaßen nebulös. Von Glasgow eine Stunde, 15 nördlich und dann nochmal 90 Minuten den Berg nuff. Da liegt er dann unter einem Stein.

Was uns erwartet war einigermaßen klar. Ein Norweger war in einer Stunde oben, ein Ü70 Pärchen hat etwas länger gebraucht. Schauen wir mal…

Die Anfahrt von Glasgow unter Umfahrung von Glasgow hatten wir gestern schon, so können wir direkt los. Schöner Wanderweg, geschottert und breit, Kein Problem für die ersten 20 Minuten.

Von den angekündigten 7 Sonnenstunden sehen wir noch nichts. Das Ziel liegt bereits in den Wolken, immerhin ist am Boden kein Nebel.

Das Ziel liegt in den Wolken
Noch ist der Weg erkennbar.

Wir kommen am Abzweig des Pfades auf den Ben More vorbei. Leider ist das nicht unser Abzweig.

Wir dürfen noch ein paar Meter dem schönen breiten Schotterweg folgen.

Unser „Abzweig“

Unser Abzweig ist ein Bach. Rechts davon sollen wir weglos aufsteigen. 90 Minuten hieß es und dann ist da der Cache. Also los.

Saftige steile Wiese. Ute ist nicht begeistert. Der Kopf will nicht so recht mitspielen und projiziert Filme von Abrutschen und Abstürzen. Nicht hilfreich.

Steiles nasses Gras

Die Schafe sind verwirrt, hier kommt doch sonst keiner hoch? Was wollen die hier?

Was wollt ihr denn hier?

Mit Geduld und Serpentinen bezwingen wir das erste steile Stück, danach kommt etwas flacheres Gelände.

Das steilste Stück liegt unter uns.

Nach 1h50 haben wir das Versteck gefunden. Siegerfoto und vielleicht eine Vesper?

Irgendwie zu steil und zugig hier, machen wir uns halt auf den Rückweg. Auf den Abstieg weglos über die Wiese sind wir beide nicht scharf. Und wenn man schon halb oben ist, den Gipfel samt Glück liegen lassen? Ehe ich mich versehe plant Ute einen Aufstieg in Richtung dem vorhin ausgelassenen offiziellen Pfad auf den Ben More, und läuft gleich los. Nasse Wiese und noch steiler als das erste Stück, ich komme kaum hinterher und staune mal wieder Bauklötze wo das jetzt herkommt? Eben noch den Tränen nahe und im Absturz begriffen, zischt sie jetzt den Berg rauf.

In Nullkommanix sind wir an der Wolkengrenze.

Los, weiter, wo bleibst du?

Wir zählen die Höhenmeter runter und kommen dem Gipfel immer näher.

Oben angekommen suchen wir uns ein Windschatten Plätzchen und Vespern erstmal.

So sieht Gipfelglück aus 🤣

Weil’s so gut lief, wählen wir den Abstieg „hinten rum“. Eine richtig gute Wahl. Bizzarre Felsen im Nebel. Cool.

Jetzt hat die Wanderung richtig was zu bieten. Ich kenne jemanden der sowas „arg schön“ nennen würde. Ich könnte es nicht besser formulieren🤩

Aus dem Nebel taucht die Landschaft auf
Das ganze Panorama
Hach…

Nach einer sehr saftigen Wiese (wir standen knöcheltief im Matsch) kommt auch noch ein Wasserfall.

Yeah! Canyoning 😎

Da leider kein Setzzeug dabei ist, geht‘s zu Fuß weiter. Naja, ich hatte ja grad erst ne Woche Canyoning.

Die Schafe sind auch froh, dass wir wieder auf dem Weg sind und setzten das wiederkäuen in aller Ruhe fort.

Als wir an unserem Einstiegspunkt für die steile Wiese vorbeikommen, sehen wir, wie sich eine 4er Gruppe, anscheinend eine Familie, da hocharbeitet. Vater vorraus, der Rest hinterher. Auf halber Höhe im Steilstück bleiben 3 sitzen und einer klettert weiter. Später lesen, wir dass das Unterfangen abgebrochen wurde, da leider nicht familientauglich. Das ist wohl eine korrekte Einschätzung, wenn man norwegische Familien da mal ausklammert🤣

Wir wollen noch etwas weiter in Richtung Isle of Skye und fahren noch ein Stück nach Norden.

Sehr schöne Strecke, aber wir fahren Kolonne. Busse, Womos, PKW. In einer laaangen Perlenkette durch‘s Tal. An jedem Parkplatz alles voll mit Fotografen und Campern, die schon die Tische auspacken. Der nächste gut klingende Übernachtungsplatz ist unserer. Wir kriegen grad noch einen Flecken ab, 2 waren schon vor uns hier.

Die Aussicht ist einfach schön, leider genießen wir sie nur durch die Scheibe, draußen sind die Midges. Wir bleiben im Bus und kochen Abendessen. Spaghetti Bolo mit Chilisalz. Kannste nix falsch machen. Einfach lecker.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×