Mizen Head

Vom Campingplatz Barleycove Holiday Park starten wir zu Fuß zum Mizen Head. Die Wanderung von etwa 1,5h bietet ein einige tolle Küstenpanoramen.


Mizen Head selbst ist relativ touristisch, natürlich lange nicht auf Preikestolen-Niveau aber es gibt ein, zwei Busse auf dem Parkplatz.

Über Pfade und Treppen erreicht man einige Aussichtspunkte die recht spektakulär die Interaktion des Meeres mit dem Land zeigen. Das ganze immer streng eingezäunt und mit Warnschildern versehen. Dazu gibt noch etwas Historie zur Signal Station und Marconis drahtloser Telegrafie, sowie Informationen zu Flora, Fauna und Geologie.


Auf einer jener Treppen verlässt uns das Wetterglück. Der Wind frischt auf und wir werden nass. Hektisch ziehen wir das Regenzeug über. Als auch die Rucksäcke mit dem Regenschutz ausgestattet sind ist die einzelne kleine Regenwolke schon längst weitergeweht und die Sonne scheint wieder. Wir lassen das Regenzeug zum trocknen noch an. Danach trocknen wir uns im immer noch frischen Wind.

Wir lassen das ganze mit Fish und Chips sacken und begeben uns auf den Rückweg. Eines der pittoresken Häuschen am Wegesrand steht zum Verkauf und während wir vom Weg hinaufschauen winkt uns jemand von der Einfahrt her herauf. Wir bekommen eine kleine Führung und Tipps was wir uns noch in Irland anschauen sollten von einem Bekannten der Besitzer der gerade aus London hier Urlaub macht. Das Häuschen hat 6 Schlafzimmer und soll 450.000€ kosten. Die Frau des Besitzers urlaubt lieber in Marbella, ihr Mann lieber hier. Ob sie es verkaufen steht also noch nicht fest, wir schlafen auch noch mal drüber 😉

Direkt am Campingplatz biegen wir nochmal ab zum Strand, genießen das erfrischende Atlantikwasser (14 Grad) und beschließen noch einen Tag dazubleiben. 


Morgen früh starten wir in Richtung Sheep’s Head wo wir eine weitere der bisher sensationellen Rother Wanderungen machen wollen.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×