A very warm welcome to Ireland

Unsere Fähre ist riesig und voll mit LKW. Wir finden ein Plätzchen zwischen den Trailern, parken den Dicken für die Überfahrt und suchen ein Außendeck.

Als wir den Ausgang gefunden haben sind wir auch schon unterwegs und lassen Holyhead bei Regen und bedecktem Himmel schnell hinter uns.

Wir essen erstmal was und versuchen dann etwas unbequem zu schlafen. Den Aufpreis für die bequemen Sessel haben wir uns gespart.

Kurz vor Dublin schiebt sich die entgegenkommende Fähre in unser Fenster und dann schippern wir auch schon bei Sonnenschein in die Bucht von Dublin.

Nach der langen Fahrerei mit all den Pannen ist es schön endlich angekommen zu sein. Wir hatten Zweifel ob wir nicht in Wales hätten bleiben sollen, aber die sind schnell verflogen als wir den inzwischen wohlbekannten Hafen wiedersehen und dazu die Sonne scheint.

Wir fahren noch knapp 90 Minuten nach Süden für einen Platz am Meer für die Nacht.

Mit Welsh Cakes, Marmelade und Chips bewaffnet ziehen wir an den Strand, lauschen den Wellen und stoßen auf 25 gemeinsame Jahre an.

Bei 18 Grad und Sonnenuntergang ziehen wir dann aber doch schnell wieder um in den Bus auf ein Teechen zur Nacht und die Planung für Morgen.

Eine Wanderung aus dem Rother klingt nach einem guten Plan. 2h20 Anfahrt und dann gäbe es da eine schöne Hufeisentour über 4 Gipfel. Hufeisentouren mit mehreren Gipfeln habe ich in sehr guter Erinnerung.

Wird geladen
×