Plommerpfannkuchen

Unsere liebe Freundin Bärbel brachte uns auf die Idee mit den Pfannkuchen als wir von den Blaubeeren berichteten. Wir haben also die Zutaten zusammengesucht und nur Mehl fehlte.

Wie immer wenn man vertraute Lebensmittel in fremden Ländern sucht, kann das mitunter spannend werden.

Mehl haben wir gefunden, aber welches ist das richtige? Das deutsche Typensystem gibt es in Norwegen anscheinend nicht, und die Beschreibung war auch nicht so richtig aussagekräftig. Nach der Grafik auf der Tüte hätten wir gerne das mit dem Kuchen drauf gewählt, aber das gab es nur im 2kg Paket. Das andere Mehl kam dann eben mit.

Blaubeeren gibt es in Odda grad nicht, aber frische Pflaumen. So waren alle Zutaten beisammen und wir machten uns an die Zubereitung. Das Mehl schaute sehr dunkel und sehr vollkornig aus, ließ sich aber zu einem Pfannkuchenteig rühren.

Was lange rührt wird endlich Teig

Jetzt schlug die Stunde des Safari Chefs. Bisher hat er noch jede kochtechnische Herausforderung angenommen und auch diesmal gelingen die Pfannkuchen.

Wir finden aber eine Schwachstelle. Wie soll man den Pfannkuchen auf der Obstseite heile auf den Teller bekommen. Es fehlt ein Griff!

Wir behelfen uns mit der Pumpenzange und das Abendessen ist gerettet.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×