Ausgetrickst

In Rom gibt es ein Phänomen. Sobald man aus der Metro steigt, wird man von myriaden offizieller Touristeninformanten ungefragt mit Tipps versorgt, wo man vielleicht hin will und im nächsten Schritt wie man gegen Geld an den Schlangen vorbeikommt. Das passiert etwa alle 5 Meter. Wenn man aber einen kleinen Aufkleber trägt, der einen als Tourteilnehmer identifiziert, wird man deutlich weniger angesprochen.

Ergo dachten wir: lassen wir den Aufkleber der Colosseum Tour einfach dran und tricksen das System aus:

Das hat bedingt funktioniert. Wir wurden etwas weniger angesprochen, aber man teilte uns ungefragt mit wo wir grad hinwollen und wo unsere Tour gerade ist. Naja.. Ignorieren und bloss nicht reagieren ist wohl das einzige was hilft.

Mehr Glück hatten wir mit den Schweizer Garden. Diesmal lief es wie am Schnürchen und wir konnten die Garde von hinten ablichten:

Auf ging es über heiligen Boden zum Friedhof der Deutschen, der ausserhalb des Vatikan liegt, aber nur über den Vatikan erreichbar ist.

Die angeschlossene Kirche ist vielleicht etwas morbide

aber am sonsten ruht es sich hier augenscheinlich recht idyllisch.

Wieder mal ein sehenswerter Ort, den wir ohne den dort platzierten Cache nicht aufgesucht hätten.

Das nächste Ziel war die spanische Treppe. Auf dem Weg wanderten wir noch durch den ein oder anderen Luxustempel, (Zu den über 1000 sakralen Tempeln bietet Rom natürlich auch eine erhebliche Anzahl „weltlicher“ Tempel) die angebotenen Artikel passten jedoch entweder nicht, oder waren „leicht“ überteuert. Inzwischen haben wir aber das Zucken im Griff sobald wir den Preis sehen, so dass wir nicht gleich wieder rausfliegen aus den edlen Tempeln des Mammons😁

Bevor es jedoch zur Treppe ging, war erstmal ein wenig Dolce Vita angebracht.

Am Tisch nebenan an ein Pärchen aus Karlsruhe, was aber erst herauskam als der Kellner beim kassieren feststellte: selbe Karte. Tatsache: 2 x Sparkasse Karlsruhe. Kleine Welt.

Spanische Treppe,

Trevi Brunnen, und der ein oder andere Tourist. Ging aber noch. Zur Hochsaison sind die Plätzchen wohl eher nicht zu empfehlen…

Obelisk,

Palazzo Protzo😜

Ewige 🔥

Aussicht

Möwenkämpfchen mit

Sieges-Schrei

Romulus&Remus und wir hatten immer noch nicht genug. Es hat etwas Überzeugungsarbeit gekostet, sich aber gelohnt. St. Paul vor den Mauern zur Messe mit Chor:

In so einer Kirche kann die Show auch Ungläubige durchaus fesseln. Hat schon was.

Jetzt aber schnell: Metro – Campingplatz – Restaurant am Platz: Menü mit 5 Gängen und Caffeé, 18€, Superlecker, hätten wir das mal eher probiert.

Am Ende vom Tag: 29421 Schritte und 24,44km auf der Uhr. Puh.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Wird geladen
×