Fazit
Nach 4.736 gemeinsamen Kilometern trennen sich Dexters und unsere Wege, wir geben den Kleinen wieder in Offenburg ab. Auf unserer Reise haben wir knapp 444 Liter Diesel verbraucht, das sind 9,36 L auf 100km was für das Paket voll in Ordnung geht, wie wir finden.
An Gas haben wir nur 1,7kg verbraucht, was für täglich Kaffe, Tee und gelegentlich Abendessen und Frühstückseier sowie zwei kurze Heizperiödchen gereicht hat. Mit den 11kg die wir dabei hatten, wären wir noch deutlich weiter gekommen.
Die Motorleistung war perfekt, auch 10% Steigung auf den Norwegischen Gebirgsstrassen waren absolut kein Problem. Auf deutschen Autobahnen reicht es leer für 140, voll waren 130 grad noch vertretbar.
Die Chemietoilette und auch die Dusche haben wir nicht genutzt, das sind gute Notlösungen die in erster Linie beruhigen, aber nicht wirklich nötig sind, vor allem wenn man sich auf Campingplätze stützt.
Es war das perfekte Auto für diesen perfekten Urlaub, wir sind rundum zufrieden. Bei der Rückgabe heute stand noch der größere Bruder auf Basis eines Fiat daneben, da wäre das Bett für mich vermutlich etwas besser gewesen, aber das ist Klagen auf ganz hohem Niveau😁
Mit der Reise endet nun auch dieser Blog.
Wir hatten viel Spaß beim Schreiben und an Euren Rückmeldungen. Auch half uns der Rückblick per Blog über kurze regenbedingte Stimmungseinbrüche hinweg.
Wer beim Lesen Appetit bekommen hat: Wir sind bei einem Neuen WoMo Abenteuer sicher gern dabei. Norwegen hat noch viel zu bieten und in Schweden wartet noch eine Dose unter einer Brücke auf ein schlagkräftiges Team😎
Alles weitere erzählen wir gerne analog,
Bis Bald!
C&U