Eisenwege?

Die Nacht war kalt, (1 Grad) aber wir haben draußen gefrühstückt. Eingemümmelt aber draußen. Das ist das Beste am Campen👍🏻
Danach machen wir uns auf den Weg zum Nachbarort, dort soll es eine Via Ferrata geben, über die online kaum was bekannt ist. Nur dass sie lang ist. Ausrüstung bleibt aber erstmal daheim, die Knie sind noch zu blau um ernsthaft einen KS in Erwägung zu ziehen. Vor Ort ebenfalls kaum Informationen, vor allem nichts zur Schwierigkeit, wohl aber dass die Benutzung ohne Bezahlung untersagt ist😳 Ein Begeher kommt uns entgegen. Armkraft hat nicht gelangt und er musste abbrechen. Er erzählt dass Begehung nur mit Guide gestattet ist. Wir haben richtig entschieden das nicht zu machen.
Wir naschen ein paar Blaubeeren und suchen uns einen Wanderweg in Richtung Gipfel. Es ist eine Idylle. Blaubeeren, Wasser, Moos, Farne, Pilze.
Unterwegs treffen wir eine Norwegerin die stolz ihre gesammelten Pilze zeigt und erklärt dass es Kantarelle sind. Sieht nach Pfifferlingen aus. Ein paar Meter weiter finden wir auch welche. Ich pflücke eine Portion. Ziemlich weit oben wird der Wind frisch und es sieht nach Regen aus. Wir sammeln noch ein paar Himbeeren und machen uns an den Abstieg. Ein Norweger der oben am Berg seine Hytta hat, nimmt uns mit bis zum Campingplatz, und erzählt einiges über die Gegend hier. Wir zeigen ihm die Pilze, er meint es wären Kantarelle, sicher ist er sich aber nicht…

Wird geladen
×