unter Busfahrern

Wie konnte es soweit kommen? Was treibt einen dazu soviel Geld für ein Auto auszugeben, daß nicht mal besonders schnell ist?

Es begann mit der alljährlichen Frage: Wohin geht es in den Urlaub? Gab es da nicht einen Cache in Schweden der unbedingt mal besucht werden muss? Könnte man das nicht mit dem Urlaub verbinden? Liegt da nicht auch Norwegen in der Gegend? So viele Ziele und nur zwei Wochen Urlaub? Die Lösung: Wohnmobil. Gesagt getan, wir liehen uns einen Karman Kastenwagen und erlebten einen tollen Urlaub.

So war es dann um uns geschehen…

Unser Dicker

Es begann die Suche nach einem geeigneten Angebot und einer geeigneten Konfiguration. Wir besuchten Ausbauer, Umbauer und Messen, durchforsteten Foren und diskutierten mit anderen Busbesitzern. Dann gingen viele Stunden mit dem Konfigurator in’s Land bis wir endlich wussen was es werden soll.

Auf einen konfigurierten T6 hätten wir ein halbes Jahr gewartet, so suchten wir nach sofort lieferbaren EU Reimporten und wurden fündig. Ein T6 California Coast in Candyweiss mit zu 95% passender Ausstattung 17,5% unter Listenpreis und wir schlugen zu.

Die Reimporte kommen im Moment offenbar alle aus Reutte und werden von unterschiedlichen Importeuren zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Unser lokaler „Freundliche“ konnte uns das gewünschte Fahrzeug zu guten Konditionen anbieten und so mussten wir nicht selbst nach Reutte.

Die restlichen 5%

Der Plan war die nicht passenden 5% selbst nachzurüsten.

Wir fanden einen Lackierer der sich der etwas eintönigen Lackierung annahm und auch gleich die fehlende Rückfahrkamera einbaute. Das ganze zu einem sehr günstigen Preis. Wie so oft hat sowas einen Haken. Nun ja, nochmal würden wir das vermutlich nicht so machen.

Damit uns der Bus lange erhalten bleibt, haben wir noch eine Getriebesperre einbauen lassen, und nun kann es auf Tour gehen.

Wie es weitergeht, schreiben wir dann ab jetzt immer mal wieder in den Blog

Wird geladen
×